Verklebeanleitung von Folien / Digitaldrucken (Trockentechnik)
In der folgenden Anleitung wird beschrieben, wie große Selbstklebefolien in der Trockentechnik verklebt werden. Am einfachsten funktioniert die Verklebung zu zweit.
Den Aufkleber am zu beklebendem Objekt ausgerichtet und in der unteren Hälfte beidseitig mit Kreppband fixieren (siehe Bild 1).
Jetzt wird der Aufkleber zur Hälfte umgeklappt und vorsichtig das Trägerpapier (auch Siliconpapier genannt) abgezogen (Bild 2).
Im nächsten Schritt wird das Trägerpapier mit einer Schere abgeschnitten (Bild 3).
Jetzt kommt die zweite Person hinzu. Sie hält den vom Trägerpapier befreiten Teil des Aufklebers flach mit etwas Spannung über die zu beklebende Fläche (Bild 4).
Im gleichen Arbeitsgang wird der Aufkleber mit einer Rakel in kleinen Schritten von der Mitte nach außen verklebt.
Nun können die Kreppstreifen entfernt werden (Bild 5).
Im zweiten Teil der Verklebung wird die noch lose Seite des Aufklebers umgeklappt und das Trägerpapier entfernt (Bild 6 und Bild 7).
Jetzt werden die gleichen Schritte wie in Bild 4 wiederholt (Bild 8).
Mit dieser Technik (und etwas Übung) gelingt es, große Aufkleber blasenfrei zu verkleben (Bild 9).